Login Chormitglieder:
Aktuelle Proben &
Termine für 2024/2025

ANSTEHENDE KONZERTE
(c) Philharmonischer Chor Ludwigsburg e.V.

Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Sirma Velichkova – Klavier
Britta Mathe – Saxophon
Ulrich Egerer – Leitung

Singen für den Frieden

  • Samstag, 15. Feb. 2024
    19:00 Uhr | Kath. Kirche St. Martinus Erdmannhausen
    Eintritt frei – Spenden am Ausgang

Singen für den Frieden … ist das möglich?

Wir haben oft das Gefühl, machtlos zu sein gegenüber den Geschehnissen in dieser Welt. Wie kann da Musik und Singen helfen? Im Singen kommen wir in Berührung mit positiven Gefühlen wie Freude, Hoffnung, Sehnsucht, Verständnis und Liebe. Dadurch verlieren die negativen Gefühle ihre Macht über uns.

Andererseits bringen wir im Singen unsere Solidarität mit den Betroffenen, unsere Verbundenheit mit den Opfern und unseren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck.

Im Konzert erklingen Vertonungen berühmter Komponisten wie Schütz, Bach, Mendelssohn, Sibelius bis Pärt, Peter Schindler, Rips und Busto. Abwechslungsreich in der Besetzung werden diese kurzweiligen Sätze präsentiert.

(c) Philharmonischer Chor Ludwigsburg e.V.
Mitwirkende:
NN – Sopran
NN – Bariton
NN – Sprecher
 
Heidrun Laukemann-Bauer – Flöte
Monika Wunderer – Oboe
NN – Violoncello
NN – Kontrabass
NN – Schlagzeug
 
Sirma Velichkova-Marinov – Orgel
Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Ulrich Egerer – Künstlerische Leitung

Lukaspassion von Rolf Martinsson

  • Sonntag, 13. April 2025
    15:00 Uhr | Cyriakuskirche Bönnigheim
  • Samstag, 19. April 2025
    19:00 Uhr | Erlöserkirche Ludwigsburg
Die Lukaspassion von Rolf Martinsson ist das meist gespielte Oratorium in Schweden. Das hierzulande noch weitergehend unbekannte Werk bietet einige Besonderheiten: eine Sopranistin, die die Rezitative singt, ein Bariton, der die Person des Jesus Christus verkörpert.
 
Worte aus dem Lukasevangelium werden mit modernen, reflektierenden Texten ergänzt und in abwechslungsreicher packender moderner Musik, die neben atonalen Harmonien und Sprechgesang auch bachähnliche Elemente enthält, durch einen xx-stimmigen Chor und ein nur sechs Personen umfassendes Orchester präsentiert.
 
Die Passion endet nicht in gedrückter, nachdenklicher Stimmung, sondern frohgeladen in strahlendem Glanz.
 
Der Philharmonische Chor Ludwigsburg bringt dieses Werk erstmals im süddeutschen Raum unter der Leitung von Ulrich Egerer und begleitet von hochkarätigen Musiker*innen und Solist*innen zur Aufführung.
(c) Philharmonischer Chor Ludwigsburg e.V.

Ausführende

Solisten
Kinderchor
Instrumentalisten

Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Ulrich Egerer
– Künstlerische Leitung

Carl Orff: Carmina Burana, Catulli Carmina

  • Samstag, 15. November 2025 19:00 Uhr | Festsaal der Waldorfschule Ludwigsburg
KONZERTE

Frieden
Vertonungen von Bach bis Schindler

  • Samstag, 15. Feb. 2025
    19:00 Uhr | Kath. Kirche St. Martinus Erdmannhausen

Lukaspassion von Rolf Martinsson

  • Sonntag, 13. Apr. 2025
    15:00 Uhr | Cyriakus-Kirche Bönnigheim, Kirchplatz 1
  • Samstag, 19. Apr. 2025
    19:00 Uhr | Erlöserkirche Ludwigsburg, Osterholzallee 51

Carl Orff: Carmina Burana und Catulli Carmina

  • Samstag. 15. Nov. 2025
    19:00 Uhr | Festsaal der Waldorfschule Ludwigsburg

NEUIGKEITEN

NEWSLETTER

Updates über den PCL per E-Mail.