Login Chormitglieder:
Aktuelle Proben &
Termine für 2024/2025

KONZERTE 2024
Plakat Agnus Dei Chorkonzert am 03.02.2024 in der Januuariuskirche Erdmannhausen

Ausführende

Philharmonischer Chor Ludwigsburg

Klavier – Julia Michel-Egerer
Künstlerische Leitung – Ulrich Egerer

Agnus Dei

GLAUBE – LIEBE – HOFFNUNG
Kath. Kirche St. Martinus Erdmannhausen
 

In einer Zeit, in der vieles in der Welt zu wanken scheint, tut es gut, sich zurück zu besinnen: Wie haben die Menschen früher Krisen bewältigt? Durch einen festen Glauben an eine bessere Welt und durch große Hoffnung an eine Zukunft.

In zahlreichen Vertonungen berühmter Komponisten kommt dies zum Ausdruck. Lassen Sie sich verzaubern in einem
Chorkonzert mit ganz unterschiedlichen Werken.

Chorwerke von T. Albinoni, A. Bruckner, O. Gjeilo, G. Bizet, J. Brahms, J. Rutter, F. Schubert, E. Elgar u.a.

Aufführungen

  • Messe in D-Dur von A. Dvořák für Chor und Klavier & Choräle der Johannes-Passion von J.S. Bach
    im Rahmen der Musik zur Sterbestunde

    Freitag, 29. März 2024
    15:00 Uhr | Cyriakus-Kirche Bönnigheim

  • Messe in D-Dur von A. Dvořák für Chor und Klavier & Bruckner Locus iste // Christus factus est

    Samstag, 30. März 2024
    19:00 Uhr | Erlöserkirche Ludwigsburg

Plakat für Konzert des PCL am 30.03.2024: Dvorak Messe in D und Werke von Bruckner

Mitwirkende

Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Sirma Velichkova – Klavier
Ulrich Egerer – Künstlerische Leistung

Eintritt frei – Spenden am Ausgang erbeten.

Zur Einweihung der Schlosskapelle von Schloss Lužany wurde Dvořák beauftragt, eine Messe zu schreiben, die in dieser Kapelle auch Platz fand. Er schreibt an seinen Auftraggeber und Mäzen Josef Hlávka:

„Lieber Freund! Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass ich die Arbeit glücklich beendet habe. … ich denke, … es ist ein Werk, das seinen Zweck erfüllen wrd. … bisher schrieb ich Werke dieser Art nur in großem Ausmaße und mit großen Mitteln. Diesmal aber schrieb ich nur mit bescheidenen Hilfsmitteln, und doch wage ich zu behaupten, dass mir die Arbeit gelungen ist.“

Anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner wird das Programm ergänzt durch die Chorsätze: Christus factus est und Locus iste.

Hinweis: die Messe in D von A. Dvořák kommt gemeinsam mit den Chorälen der Bach´schen Johannespassion am 29.03.2024 im Rahmen der Musik zur Sterbestunde (15:00 Uhr) auch in der Cyriakuskirche in Bönnigheim zur Aufführung.

Chorkonzert FRIEDEN des PCL am 16.11.2024 19:00 Uhr in der Friedenskirche Ludwigsburg

Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Sirma Velichkova – Klavier
Britta Mathe – Saxophon
Ulrich Egerer – Leitung

Karten sind natürlich auch an der Abendkasse erhältlich.

Singen für den Frieden

Samstag, 16. Nov. 2024
19:00 Uhr | Friedenskirche Ludwigsburg
Karten: 25,- € | ermäßigt 10,- €

Singen für den Frieden … ist das möglich?

Wir haben oft das Gefühl, machtlos zu sein gegenüber den Geschehnissen in dieser Welt. Wie kann da Musik und Singen helfen? Im Singen kommen wir in Berührung mit positiven Gefühlen wie Freude, Hoffnung, Sehnsucht, Verständnis und Liebe. Dadurch verlieren die negativen Gefühle ihre Macht über uns.

Andererseits bringen wir im Singen unsere Solidarität mit den Betroffenen, unsere Verbundenheit mit den Opfern und unseren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck.

Im Konzert erklingen Vertonungen berühmter Komponisten wie Schütz, Bach, Mendelssohn, Sibelius bis Pärt, Peter Schindler, Rips und Busto. Abwechslungsreich in der Besetzung werden diese kurzweiligen Sätze präsentiert.

Als Gastchor wirken das Männerensemble „les favoris“ der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Ltg. Susanne Moldenhauer) mit.

(c) Philharmonischer Chor Ludwigsburg e.V.

Mitwirkende

Heidrun Bauer-Laukemann – Querflöte
Sirma Velichkova-Marinov – Klavier
Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Ulrich Egerer – Künstlerische Leitung

Adventsingen

Samstag, 07. Dez. 2024
19:00 Uhr | Erlöserkirche Ludwigsburg
Eintritt frei – Spenden am Ausgang erbeten.

Sei willkommen, Weihnachtszeit!

Der Philharmonische Chor Ludwigsburg präsentiert in diesem Jahr in seinem Adventsingen alte und neu-arrangierte Advents- und  Weihnachtslieder. 

Das Publikum wird mit einbezogen in das Geschehen. Gemeinsam werden Lieder zur Weihnachtszeit gesungen. Lassen Sie sich einstimmen, wenn es am 2. Advent wieder heißt „Sei willkommen, Weihnachtszeit“.
 
Konzertdauer: ca. 80 Min.
 
KONZERTE

Frieden
Vertonungen von Bach bis Schindler

  • Samstag, 15. Feb. 2025
    19:00 Uhr | Kath. Kirche St. Martinus Erdmannhausen

Lukaspassion von Rolf Martinsson

  • Sonntag, 13. Apr. 2025
    15:00 Uhr | Cyriakus-Kirche Bönnigheim, Kirchplatz 1
  • Samstag, 19. Apr. 2025
    19:00 Uhr | Erlöserkirche Ludwigsburg, Osterholzallee 51

Carl Orff: Carmina Burana und Catulli Carmina

  • Samstag. 15. Nov. 2025
    19:00 Uhr | Festsaal der Waldorfschule Ludwigsburg

NEUIGKEITEN

NEWSLETTER

Updates über den PCL per E-Mail.